Dann besuche unsere Taktik Seite light
Ein Blick auf unseren Regel Crashkurs könnte sich dennoch lohnen.
Angaben gemäß § 25 Mediengesetz
Mag. Peter Czajka,
Schimmelgasse 18,1030 Wien
Peter Czajka beschäftigt sich
seit seinem 14 Lebensjahr intensiv mit Wettkampfsegeln. In frühen Jahren im 470er, Laser und Dart
erfolgreich. Bis vor wenigen Jahren noch war er regelmäßig bei Sprinto Regatten anzutreffen, oder als Steuermann oder Taktiker auf diversen Hochseeregatten. . Heute ist er als Race Official für die Austrian Sailing
Federation im Einsatz und als Umpire oder Jurymitglied, bei internationalen Regatten vor Ort.
Geboren am: 10.12.1962
Adresse: Trubelgasse 18/12, 1030 Wien Austria
Mobil: +43 676 88441266
e-mail: alpe(at)gmx.at
Coach und Mentor in unterschiedlichen Klassen und Teams - frühere Ziele (nach Olympiaden)
2000: Erreichen der Nationenqualifikation im 49er; wiederheranführen des österreichischen 470er Kaders an die internationale Spitze.
2004: Diverse Entwicklungen im Segelbereich, sowie im Aero- und Hydrodynamischen Bereich mit einer internationalen Tornado Trainingsgruppe rund um das argentinische Team Lange/Espinola und das französische Team Backes/Voiron.
2008: Etablierung eines österreichischen 49er Kader (Delle-Karth/Resch, Sieber/Kruse, Kohout/Brandstötter), Dann Mitarbeit bei diversen Optimierungen in der Star Klasse und Coaching des österreichischen 470 Herren- und Damenteams, auch während der olympischen Spiele.
2012: Versuch einer Olympiaqualifiaktion in der Star Klasse (Spitzauer/Lützlbauer // Habermüller) mit Schwerpunkt auf der Boots-Optimierung, Eine große Herausforderung ergab sich durch den Crewwechsel im Jänner 2012 auf Habermüller, der auch neu in die Star Klasse einstieg. Schwerpunkt auf neue wissenschaftliche Erkenntnisse und daraus resultierende zukünftige Entwicklungen im olympischen Segelsport.
Mitarbeit im TransPac52 Projekt im Bereich Coaching und Datenanalyse.
Entwicklung eines Online Daten Analyse Tool,s zur Auswertung der Borddaten. Analyse der Daten für die Segelentwicklung,
Schwerpunkte im Bereich Coaching waren Team-Buiding und Manöveranalyse, sowie die Aufbereitung der Wetteranalysen des Metereologen für Taktiker, Navigator und Strategen.
Vorbereitung von Robert Daniel und Hunter Strunzi für ihre nationale Olympiaqualifikation vor San Diego 2007 - ohne Coaching während der Veranstaltung. Obwohl die Zusammenarbeit nur kurz war, konnten die beiden die Silbermedaillengewinner von Athen Lovell/Ogletree im letzten Rennen punktegleich besiegen.
Versuch einer Olympiaqualifikation des Brasilianischen Tornado Teams gesteuert von Bruno di Bernadi für die Spiele in Beijing 2008. Eine zweiwöchige Trainingssession in Brasilien mit neuer Crew, Betreuung bei einer Vorbereitungsregatta (Sail Melbourne 2007, AUS) und der Weltmeisterschaft 2008 in Takapuna Beach, NZL.
Unterstützung des österreichischen RC44 Teams bei der Verbesserung des Teamworks, sowie dem Aufbau von technischem Know How.
Die oberste Priorität hatte jedoch der Aufbau von Match Racing Kenntnissen (Match Racing war zu diesem Zeitpunkt in Österreich nahezu unbekannt). Das Ergebnis dieser Zusammenarbeit waren signifikante Verbesserungen, die auch von den anderen Teams anerkannt wurden. Das österreichische Team konnte 2009 und 2010 einige Rennen in der RC44 Tour gewinnen.
Einige Einsätze als Ersatzgroßschottrimmer.
Mitarbeit beim Aufbau eines Teams ganz von Anfang an. Impose teamwork, work on technical skills, build a structure (form daily schedule to race analysis and debrief) and keep it running. Ensure the owner is enjoying what he is doing, but find the balance to have a competitive team as well – sometimes helping out onboard.
Der Trainer ist nie der Grund für einen Erfolg. Nur hart arbeitende Athleten können eine Medaille erreichen, aber dazu ist auch ein nahezu perfektes Umfeld erforderlich..
2001 Europameister (Roman Hagara/ H.-P. Steinacher)
2003 Europameister (Andreas Hagara/Michael Seidl)
Vize Europameister (Roman Hagara/H.-P. Steinacher)
2004 Olympische Spiele in Athen: Gold Medaille (R. Hagara/H.-P. Steinacher)
2008 Europameisterin (Sylvia Vogl/Carolina Flatscher)
2013 Virgin Island Sailing Series Champion (Robertissima)
US Sailing Series Champion (Robertissima)
2013 Rolex Maxi Yacht Champion (Altair by Robertissima)
Golf, schifahren, Sammeln von Oldtimeren und alten Vespa Rollern.
Spitzname: Tommi
Position an Bord: Vorschoter
Geboren am: 26.08.1985
in: Wien
Wohnort: Wien
Beruf: Student
Familienstatus: ledig
Verein: Burgenländischer Yacht Club
Trainer: -----
Konditionelle Überwachung: -------
Erste Regatta: Youngsters Trophy/ Rust 1992
Beginn der Olympischen Kampagne:
2004 Tornado
2010 49er
2013 Nacra 17 gemeinsam mit Sylvia Vogel
2017 Nacra 17 gemeinsam mit Angelika Kohlendorfer
Erfolge/Top ten:
Topcat Vizeweltmeister 2016
Slovenischer Matchracestaatsmeister 2015
Topcat Weltmeister 2014
Österr. Hochseestaatsmeister 2012
Österr. Staatsmeister
Junioren Welt- und Europameister
6. Platz ISAF WM
World Cup Regatta Kieler Woche 3. Platz
World Cup Regatta Medemblik 6. Platz
Tornado Vize-Weltmeister
2010 World Cup Event in Frankreich (Hyeres) 8. Platz
Motto: No words but deeds
Lieblingsrevier: Rust, Neusiedlersee
Ritual vor dem Wettkampf: /
Interesse abseits des Segelsports: Golfen, Fußball
So entspanne ich mich: iPod, Bett, Fernseher
Internet-Favoriten:www.windguru.com, orf.at
Musik: RnB, House, Alternativ
Restaurant: Dalmatia
Mein Frühstück: Kaffee, Tee, Saft, Brot, Butter, Honig, Topfen, Milch, Müsli
Auto: BMW X3
Fremdsprachen: Englisch, Französisch
Folgendes will ich noch machen in meinem Leben: bei olympischen Spielen um eine Medaille kämpfen, um die Welt segeln
Nachdem Tommi sein Studium an der Universität nahezu abgeschlossen hat, möchte er es nochmals versuchen und startet eine neuerlich Olympiakampagne für 2020 im Nacra 17. Noch steht weder die Segelpartnerin fest, noch ist die Finanzierung gesichert. Aber mal schauen was geht.
Lesley Wurwal lebt in Northampton, England und ist für die englische Übersetzung der Seite zuständig. Nicht immer leicht, wenn man mit der Materie nur am Rande vertraut ist. Die Fachausdrücke stammen von Peter Czajka.. Die englischen Seiten sind daher eine Mischung aus Lesley,s gutem Englisch und Peter Czajkas Fachausdrucken. Nicht perfekt, aber hoffentlich zumindest im Großen und Ganzen verständlich. Lesley lebte von 1978-1988 in Wien und studierte Deutsch bei der Anglo-Österreichischen Gesellschaft, bei Berlitz und auf der Winer Universität.
Lektorin und Korrektorin in Personalunion. Die ehemalige AHS Lehrerin hat sich unsere Seiten vorgenommen und inhaltlich und sprachlich-stilistisch zusammen mit den Autoren überarbeitet, Redundanzen entfernt, Unverständliches verständlicher formuliert und Sinnloses gestrichen. Aber auch Fehler bei Rechtschreibung, Grammatik und Zeichensetzung wurden und werden von ihr erbarmungslos aufgedeckt und korrigiert.
Renates Arbeit ist noch lange nicht abgeschlossen, aber wir arbeiten kontinueirlich daran diese Seiten zu verbessern, lesbarer und verständlicher zu machen.
Eigentlich macht Renate lieber den Golfplatz unsicher, aber für uns hat sie das Fairway mit dem Schreibtisch getauscht. Danke!
Diese Internetseite wird privat, ohne jede kommerziellen Interessen betrieben. Ziel dieser Seite ist die
Verbreitung speziellen Wissens, welches bei der Ausübung des Rennsegelsportes von Bedeutung ist.
In weiterer Folge soll über diese Seite ein Wissensaustausch von Informationen zum Thema Regattataktik
erfolgen.
Der Medieninhaber kann im Hinblick auf die technischen Eigenschaften des Internet keine Gewähr für die Authentizität, Richtigkeit und Vollständigkeit der im Internet zur Verfügung gestellten Informationen übernehmen. Es wird auch keine Gewähr für die Verfügbarkeit oder den Betrieb dieser Internetseite und ihrer Inhalte sowie für die Aktualität von Rechts- und Regeltexten übernommen. Die aktuelle Version von Regeln ist in den jeweiligen Veröffentlichungen der ISAF, sowie der einzelnen Landesverbände einsehbar.
Der Medieninhaber übernimmt - soweit rechtlich zulässig - keine Haftung für unmittelbare, mittelbare oder sonstige Schäden, unabhängig von deren Ursachen, die aus der Benutzung oder Nichtverfügbarkeit der Daten und Informationen dieser Internetseite erwachsen.
Neben den selbst erstellten Inhalten bietet diese Seite auch externe Links auf die von anderen Anbietern im Internet bereit gehaltenen Inhalte. Der Medieninhaber übernimmt jedoch keine Haftung für solche Anbieter und deren Informationen; für den Inhalt der verlinkten Website ist ausschließlich der jeweilige Anbieter verantwortlich. Die Weitergabe und Vervielfältigung von Daten und Informationen, welche von dieser Internetseite heruntergeladen oder kopiert wurden und an denen der Medieninhaber das Urheberrecht beansprucht, ist nur mit Einwilligung des Medieninhabers erlaubt. Die Legung von Links auf diese Seiten ist erlaubt, wenn auf den verlinkten Seiten eindeutig hervorgeht, wer der Urheber dieser Inhalte ist.
Jegliche Daten und Informationen dieser Seite, die nach Ansicht des Medieninhabers auf rechtswidrige oder unangemessene Weise verwendet werden, müssen auf Verlangen des Medieninhabers gelöscht bzw. vernichtet werden.
Jede Veränderung oder Verfälschung von Informationsinhalten dieser Seiten ist verboten.
h